Zum 100. Jubiläum der Missionsärztlichen Schwestern verbrachten Schwestern und Assoziierte verschiedener Kulturen eine Woche gemeinsam im Lechtal und waren innerlich unterwegs mit Inspirationen ihrer Gründerin Anna Dengel.
Den Abschluss der Jubiläumswoche bildete die gemeinsame Feier am 10. Mai 2025, zu der Mitglieder der Gemeinschaft und Mitarbeiterinnen aus 13 verschiedenen Nationen nach Steeg gekommen waren.
In der Kirche, in der auch Anna Dengel getauft wurde, begrüßten Sr. Agnes Lanfermann (Generalkoordinatorin) und Sr. Karin Knötig (Unitkoordinatorin von Deutschland/UK) die anwesenden MMS, Freunde und Weggefährt*innen, Gemeindemitglieder aus Steeg und Umgebung sowie Dekan Franz Neuner und Pfarrer Otto Walch, die als Zelebranten den Gottesdienst feierten.
Musikalisch und kulturell vielfältig wurde gesungen und getanzt und die Freude über das 100jährige Bestehen der Gemeinschaft geteilt.
Dekan Neuner würdigte in seiner Predigt die Vision und das Werk Anna Dengels, die "mit offenen Augen und einem offenen Herzen" Antwort gegeben hat auf die Nöte ihrer Zeit. Auch heute seien die Missionsärztlichen Schwestern weltweit unterwegs mit der "Sehnsucht, diese Welt ein wenig heiler und gerechter zu gestalten, gestärkt durch die gemeinsame Berufung, verwurzelt in der Liebe Christi und im Vertrauen auf Gottes Mit-Gehen".
Im Anschluss wurde im Anna-Dengel-Saal im Gemeindezentrum weitergefeiert, liebevoll bewirtet von den Frauen des Sozialkreis Steeg/Kaisers und musikalisch begleitet von Paul Hauser, der mit seinen Akkordeon-Klängen den Saal in Bewegung brachte.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Günter Walch sprach Sr. Ilsemarie Weiffen, Ordensreferentin des Bistums Innsbruck, wertschätzende Worte, ebenso wie Pfarrer Otto Walch und Reinhard Heiserer (Vorstand des Vereins Freunde Anna Dengel), der in seiner Präsentation einige Lebensstationen von Anna Dengel vorstellte.
Auch das Lechtal hatte seinen Platz im Programm, Nora Schneider (Naturpark Tiroler Lech) stellte Flora und Fauna rund um den naturbelassenen Fluss Lech vor.
Begegnungen und Gespräche, Kennenlernen oder Wiedersehen machten die Feier zu einem frohen gemeinsamen Fest, das mit einem Tanz zur Akkordeonmusik ausklang.
Wir danken allen, die zum Jubiläumsfest in so vielfältiger Weise beigetragen haben und gehen mit Dank für die vielen Weisen der Weggemeinschaft miteinander weiter.
*******************************
Weitere Artikel rund um das Jubiläum in Steeg finden Sie in der Österreichischen Presse:
https://www.rundschau.at/reutte/lokales/100-jahre-missionsarztliche-schwestern